Results for ' Der Verlag'

1000+ found
Order:
  1.  21
    Mitarbeiter des Heftes.Der Verlag - 1996 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 48 (2):192-192.
  2. Francis Fukuyama: Das ende der geschichte. Wo stehen wir?, Aus dem amerikanischen Von Helmut dierlamm, Ute mihr und Karlheinz dürr, kindler verlag, münchen 1992, 511 S. [REVIEW]Jahren Innerhalb der Geisteswissenschaften - 1992 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 40 (7):837.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  4
    Klaus Koschorke: Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte. Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000, Tübingen: Verlag Mohr Siebeck, 2022, XX und 361 S. [REVIEW]Ulrich van der Heyden - 2023 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 75 (2):206-208.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  14
    Theodor Wiesengrund-Adorno und der Verlag J. C. B. Mohr : Zur Publikationsgeschichte des „Kierkegaard“ und der „Philosophie der neuen Musik“. [REVIEW]Friedrich Wilhelm Graf - 2014 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 21 (1-2):180-249.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  2
    Markus Friedrich und Alexander Schunka, Hg.: Reporting Christian Missions in the Eighteenth Century. Communication, Culture of Knowledge and Regular Publication in a Cross-Confessional Perspective (Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2017), 196 S. [REVIEW]Ulrich van der Heyden - 2019 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 27 (2):311-312.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  2
    Klaus Koschorke, Adrian Hermann, Frieder Ludwig und Ciprian Burlacioiu, Hg.: „To give publicity to our thoughts“. Journale asiatischer und afrikanischer Christen um 1900 und die Entstehung einer transregionalen indigen-christlichen Öffentlichkeit (Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2018), 378 S. [REVIEW]Ulrich van der Heyden - 2019 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 27 (2):308-310.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  23
    Greek Technical Writings - Asper Griechische Wissenschaftstexte. Formen, Funktionen, Differenzierungsgeschichten. Pp. 453. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2007. Cased, €66. ISBN: 978-3-515-08959-3. [REVIEW]Philip van der Eijk - 2010 - The Classical Review 60 (1):69-71.
  8.  6
    Klaus Koschorke, Adrian Hermann, Frieder Ludwig und Ciprian Burlacioiu, Hg.: „To give publicity to our thoughts“. Journale asiatischer und afrikanischer Christen um 1900 und die Entstehung einer transregionalen indigen-christlichen Öffentlichkeit (Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2018), 378 S. [REVIEW]Ulrich van der Heyden - 2019 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 27 (2):308-310.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Siegmund Brauner: Afrikanistik in Leipzig [I] 1895-1945. Köln: Rüdiger Köppe Verlag 1999, 115 Seiten. ISBN: 3-89645-309-2. [REVIEW]Ulrich Van Der Heyden - 2001 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 24 (1):58-59.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  10
    Jüdische Buchkultur in der Weimarer Republik. Der Welt-Verlag, Berlin.Andreas B. Kilcher - 2018 - Naharaim 12 (1-2):9-30.
    Der Welt-Verlag wurde Ende 1918 in Berlin von Davis Trietsch zusammen mit Alwin Loewenthal neu begründet und entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem wichtigen Unternehmen innerhalb des dichten Netzwerks jüdischer Verlage in der Weimarer Republik. Im Umfeld der zionistischen Bewegung entstanden, blieb der Verlag institutionell und parteilich unabhängig und konnte damit gerade unter der Leitung von Ahron Eliasberg in seiner Tätigkeit bis 1933 ganz unterschiedliche politische Positionen aufnehmen. In den hier publizierten Büchern und Zeitschriften wird aus der (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  21
    Lexikon der Ethik im Sport By Ommo Grupe and Dietmar Mieth . Published by Verlag Karl Hofmann, Schorndorf, 1998.Sigmund Loland - 2002 - Journal of the Philosophy of Sport 29 (2):187-189.
  12. J. Szaif, Platons Begriff der Wahrheit, Freiburg-München 1996 (Verlag Karl Alber, 561 págs.).Alejandro G. Vigo - 1997 - Méthexis 10 (1):181-183.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  1
    Zum Stand der Arbeiten an den Reinhold-Kollegnachschriften innerhalb der „Gesammelten Schriften“ im Schwabe-Verlag.Erich Fuchs - 2012 - In Violetta Stolz, Martin Bendeli & Marion Heinz (eds.), Wille, Willkür, Freiheit: Reinholds Freiheitskonzeption im Kontext der Philosophie des 18. Jahrhunders. de Gruyter. pp. 515-532.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  29
    Jenseits der anarchie. Weltordnungsentwürfe im frühen 20. jahrhundert Jens steffek leonie holthaus Frankfurt and new York: Campus verlag, 2014.Matthew Specter - 2018 - Constellations 25 (1):171-173.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  22
    Der Dichter und seine Zeit. Politik im Spiegel der Literatur. Drittes Amherster Kolloquium zur modernen deutschen Literatur 1969. Herausgegeben von Wolfgang Paulsen. Lothar Stiehm Verlag, Heidelberg 1970, 227 pp. [REVIEW]Helmut Prang - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (3):277-278.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. "Geschichte der Philosophie", in 4 Bänden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR im Verlag der Akademie der Wissenschaften der UdSSR unter der Redaktion von M. A. DYNNIK, M. T. JOWTSCHUK, B. M. KEDROW, B. M. MITIN, O. W. TRACHTENBERG. [REVIEW]Karlo Oedingen - 1962 - Revue Internationale de Philosophie 16 (2=60):280.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  30
    Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich Ueberweg. Völlig neu bearbeitete Ausgabe. Herausgegeben von Helmut Holzhey. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. Band 5. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Schweiz. Nord-und Osteuropa. Herausgegeben von Helmut Holzhey und Vilem Mudroch. Basel: Schwabe Verlag 2014. 2 Halbbände, 1677 Seiten. ISBN 978-3-7965-2631-2. [REVIEW]Udo Thiel - 2017 - Kant Studien 108 (2):300-308.
    Name der Zeitschrift: Kant-Studien Jahrgang: 108 Heft: 2 Seiten: 300-308.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  59
    Stefan Zweig, Hans Rosenkranz und der J. M. Spaeth-Verlag, Berlin.Stefan Litt - 2018 - Naharaim 12 (1-2):101-132.
    Von 1925 bis 1928 wurden im Berliner J. M. Spaeth-Verlag unter der Leitung von Hans Rosenkranz eine Reihe von Werken seinerzeit eher unbekannter, in der Retrospektive jedoch signifikanter Autoren der Zwischenkriegszeit publiziert. Der Beitrag thematisiert Rosenkranz als jungen Verleger und Bewunderer Stefan Zweigs. Er entwirft auf Grundlage der Archivüberlieferung einen neuen Blick auf die Geschichte des Unternehmens und kommentiert das damit verbundene literarische Programm: Welche wichtigen verlegerischen Projekte wurden in jener kurzen Zeit unternommen? Welche Rolle hatte Stefan Zweig für (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  21
    Elmar Waibl (2004) Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien: LIT-Verlag Münster, 303 S., ISBN 3-8258-7521-0.Gabriele Osthoff-Münnix - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (2):208-210.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  45
    Dietmar Kammerer , Bilder der Überwachung (Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2008), ISBN: 978-3518125502.Sophia Prinz - 2009 - Foucault Studies 7:159-163.
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  58
    Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. — Was Leistet die Systemforschung? Par Jürgen Habermas et Niklas Luhmann. « Theorie-Diskussion ». Frankfurt a/M, Suhrkamp Verlag, 1971. 405 pages. [REVIEW]J. N. Kaufmann - 1973 - Dialogue 12 (1):184-189.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  51
    Lexikon der christlichen Ikonographie. Hrsg. von Engelbert Kirschbaum SJ † in Zusammenarbeit mit Günter Bandmann, Wolfgang Braun f els, Johannes Kollwitz †, Wilhelm Mrazek, Al f red A. Schmidt, Hugo Schnell. 4. Bd. Allg. Ikonographie. Saba. Königin von - Zypresse. Nachträge. Verlag Herder. Rom, Freiburg, Basel, Wien 1972, 674 pp., 294 Abb., Stichwortverzeichnisse Englisch und Französisch. Gertrud Schiller: Ikonographie der christlichen Kunst. Bd. 3. Die Auferstehung und Erhöhung Christi. Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, Gütersloh 1971. 604 pp., 721. [REVIEW]Michael Thomas - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (2):188-191.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  36
    Lexikon der christlichen Ikonographie. Begr. von Engelbert Kirschbaum SJ †. Hrsg. von Wolfgang Braunfels. 5. Bd. Ikonographie der Heiligen. Aaron - Crescentianus von Rom. Verlag Herder. Rom, Freiburg, Basel, Wien 1973, 519 pp., 239 Abb. [REVIEW]Michael Thomas - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (2):191-192.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  20
    Johannes Arnold, Der Wahre Logos des Kelsos. Eine Strukturanalyse, Aschendorff Verlag, Münster 2016.José Luis Narvaja - 2019 - Augustinianum 59 (2):568-569.
  25.  13
    Harald Seubert: Heidegger – Ende der Philosophie oder Anfang des Denkens. München 2019: Verlag Karl Alber. 563 S.Klaus Neugebauer - 2020 - Philosophische Rundschau 67 (3):273.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  14
    Das Ideal: Ein Problem der Kantischen Ideenlehre Claude Piché Bonn: Bouvier Verlag, 1984. Pp. 181.Anne Mette Hjort - 1986 - Dialogue 25 (4):804-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Book Reviews of â–œDer Springer-Verlag: Stationen Seiner Geschichteâ–, and â–œDer Springer-Verlag: Stationen Seiner Geschichteâ–.Ernest Hochland - 1995 - Logos. Anales Del Seminario de Metafísica [Universidad Complutense de Madrid, España] 6 (4):207-210.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  17
    Der Strafanspruch der Kirche in F ällen von sexuellem Missbrauch, edited by Heribert Hallerman, Thomas Meckel,Sabrina Pfannkuche and Matthias Pulte: Würzburg, Echter Verlag, 2012, 414 pp., €29 , ISBN 978-3-429-03538-9. [REVIEW]Ton Meijers - 2013 - International Journal of Philosophy and Theology 74 (2):167-168.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Ralf STOECKER: Der Hirntod. Ein medizinethisches Problem und seine moralphilosophische Transformation. Freiburg/Munchen: Verlag Karl Alber 1999.M. Quante - forthcoming - Grazer Philosophische Studien.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  24
    Handbuch der Religionsgeschichte Band 2, ed. J. P. Asmussen und Jörgen Laessöe mit Carsten Colpe, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1972, XII, 536 pp, 91 Abb. u. 4 Kartenskizzen. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (1):75-76.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  65
    Handbuch der Religionsgeschichte Band I, hrsg. v. Jens Peter Asmussen und Jörgen Laessoe in Verbindung mit Carsten Colpe, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1971, 525 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (4):361-362.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  28
    Kausalität und Zufall in der Philosophie des Aristoteles. By Helene Weiss. Verlag Haus zum Falken. Basel. 1942.F. H. Heinemann - 1946 - Philosophy 21 (79):184-.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Reviews : Die geschichte der natur by Carl Friedrich Von Weizsacker stuttgart: S. hirzel verlag, i949. Pp. i38.Max Bense - 1953 - Diogenes 1 (3):131-134.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  4
    Vanen er deres egentlige herreChristoph MenkeTheorie der Befreiung.Berlin: Suhrkamp Verlag 2022.Sjur Sandvik Strøm - 2024 - Agora Journal for metafysisk spekulasjon 41 (2-3):563-578.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  5
    Lexikon der Ethik im Sport By Ommo Grupe and Dietmar Mieth (Eds.). Published by Verlag Karl Hofmann, Schorndorf, 1998. [REVIEW]Sigmund Loland - 2002 - Journal of the Philosophy of Sport 29 (2):187-189.
  36.  4
    Volkhard Knigge (Hg.): Jenseits der Erinnerung. Verbrechensgeschichte begreifen. Impulse für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismsus nach dem Ende der Zeitgenossenschaft, (unter Mitarbeit von Ulrike Löffler), Göttingen: Wallstein Verlag 2022, 428 S. [REVIEW]Joachim H. Knoll - 2023 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 75 (3):288-290.
    "Volkhard Knigge (Hg.): Jenseits der Erinnerung. Verbrechensgeschichte begreifen. Impulse für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismsus nach dem Ende der Zeitgenossenschaft, (unter Mitarbeit von Ulrike Löffler), Göttingen: Wallstein Verlag 2022, 428 S." published on 21 Jul 2023 by Brill.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  17
    Rudolf Carnap. Logische Syntax der Sprache. Second edition of 35212. Springer-Verlag, Vienna and New York1968, XI + 274 pp. [REVIEW]Alonzo Church - 1975 - Journal of Symbolic Logic 40 (3):472.
  38.  55
    Christine Zunke, Kritik der Hirnforschung—Neurophysiologie und Willensfreiheit: Akademie Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-05-004501-6, € 49,80.Michael Städtler - 2010 - Ethical Theory and Moral Practice 13 (4):473-475.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  20
    Der Wahre Logos des Kelsos: Eine Strukturanalyse. By Johannes Arnold . Pp. x + 627. (Jahrbuch für Antike und Christentum Ergänzungsband, 39.) Münster: Aschendorff Verlag, 2016. isbn 978 3 402 10807 9 and 10808 6. Hardback €85; ePDF n.p. [REVIEW]Ilaria L. E. Ramelli - 2017 - Journal of Theological Studies 68 (1).
  40.  2
    Giuseppe Galli (2017): Der Mensch als Mit-Mensch. Aufsätze zur Gestalttheorie in Forschung, Anwendung und Dialog - herausgegeben und eingeleitet von Gerhard Stemberger. Wien: Verlag Wolfgang Krammer, 208 Seiten, € 25.00, ISBN13: 97-3-901811-75-3. [REVIEW]Herbert Fitzek - 2018 - Gestalt Theory 40 (1):91-94.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  41.  5
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, Jahrbuch 1954, Franz Steiner Verlag Wiesbaden, 326 pp.; Jahrbuch 1955, 293 pp. [REVIEW]H. J. Sch - 1956 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 8 (3):276.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  17
    Gefühle und der begriffliche Raum des menschlichen Lebens.Christoph Demmerling - 2021 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 69 (3):347-364.
    In this paper I defend the thesis that emotions are conceptual phenomena. It is assumed that the capacity to acquire a language and thereby the capacity to possess concepts in an exacting sense fundamentally changes the human mind and, ultimately, the human being as a whole, including in relation to its physical condition. Although emotions do not presuppose language, the capacity to use and understand a language can nonetheless change their content. In recent discussions on affective intentionality, emotions are conceived (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  19
    Volker Koop: Alfred Rosenberg. Der Wegbereiter des Holocaust. Eine Biographie, Köln: Böhlau-Verlag 2016, 346 S.Armin Pfahl-Traughber - 2017 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 69 (3):302-303.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  16
    Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf VorlesungenJürgen Habermas Frankfurt: Surkamp Verlag, 1985. 449 pp. - La pensée 68: essai sur l'anti-humanisme contemporainLuc Ferry and Allain Renaut Paris: Gallimard, 1985. 293 pp. - L'oubli de la philosophieJean-Luc Nancy Paris: Galilée, 1986. 108 pp. [REVIEW]Anne Mette Hjort - 1988 - Dialogue 27 (2):367-371.
  45.  27
    Mark Lilla: Der hemmungslose Geist: Die Tyrannophilie der Intellektuellen, München: Kösel Verlag 2015, 223 S.Joachim H. Knoll - 2016 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 68 (1):80-82.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  15
    Der Bär von Berlin, Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins, 5. Falge, Arani-Verlag, Berlin-Grunewald 1955, 156 pp. [REVIEW]H. J. Sch - 1956 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 8 (3):281.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  5
    KREIMENDAHL, LOTHAR, Kant: Der Durchbruch von 1769, Jürgen Dinter Verlag für Philosophie, Köln, 1990, 319 págs.Lourdes Flamarique - 1994 - Anuario Filosófico:191-193.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  4
    Max Scheler im Gegenwartsgeschehen Der Philosophie, ed. Paul Good Francke Verlag, Berne and Munich.Francis Dunlop - 1978 - Journal of the British Society for Phenomenology 9 (3):202-203.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  7
    Peter BIERI, Das Handwerk der Freiheit. Uber die Entdeckung des eigenen Willens. Carl Hanser Verlag: Munchen, Wien 2001.Sonja Rinofner-Kreidl - 2002 - Grazer Philosophische Studien 64 (1):225-227.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  1
    Reinhard Lauth, Hegel vor der Wissenschaftslehre, Mainz, Wiesbaden and Stuttgart: Akademie der Wissenschaften und der Literatur and Franz Steiner Verlag, 1987.Tom Rockmore - 1987 - Hegel Bulletin 8 (2):45-47.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000